Skip to main content
Virtual Shtetl website
Thank You for printing content from Shtetl Portal.
Toggle navigation
My account
Facebook
YouTube
pl
en
de
he
Kontakt
Kontrast
Drukuj
Rozmiar tekstu
Erweiterte Suche
Städte
Galerie
Biogramen
Glossar
Genealogie
Oral history
Karte
MÄRZ 1968
Mehr
Orte der Martyrologie
Gedenken in Stein
Bildung
Bibliographie
Jüdische Tradition und Kultur
Turismus
Informationszentrum
Polnische Gerechte unter den Völkern
Zentrale Judaica-Datenbank
Newsletter
Unterstützen Sie das Museum!
Über das Projekt
Polin
×
Input search phrase
Search form
"Suche"
Suche
Kontakt
Kontrast
Drukuj
Rozmiar tekstu
Erweiterte Suche
Search form
"Suche"
Suche
pl
en
de
he
My account
Städte
Galerie
Biogramen
Glossar
Genealogie
Oral history
Karte
MÄRZ 1968
Mehr
Orte der Martyrologie
Gedenken in Stein
Bildung
Bibliographie
Jüdische Tradition und Kultur
Turismus
Informationszentrum
Polnische Gerechte unter den Völkern
Zentrale Judaica-Datenbank
Newsletter
Unterstützen Sie das Museum!
Über das Projekt
Polin
Facebook
YouTube
You are here
Zuhause
Archiwum aktualności
Archiwum aktualności
Rok
Year
select
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Year
Rok
Miesiąc
Month
select
Januar
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
Month
select
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Year
Miesiąc
Szukaj
4th Oktober 2016
Eine eigene Tora für die Liberale Jüdische Gemeinde aus der Dreistadt
Beit Trójmiasto hat nun eine eigene Tora. Gebracht wurde sie in die Danziger Synagoge letzten Sonntag. Beit Trójmiasto ist eine Organisatio...
23rd September 2016
23.09.2016 – Werke jüdischer Künstler der École de Paris in der Villa la Fleur
Mojżesz Kisling, Roman Kramsztyk und andere. In Konstancin-Jeziorna eröffnete eine Ausstellung mit Werken der Meister der École de Paris. Viel...
21st September 2016
21.09.2016 – Kongress der Juden aus Częstochowa und Eröffnung eines Museums
Begegnungen, Konzerte, die Eröffnung einer Dauerausstellung sowie ein Marsch des Gedenkens. Der Kongress des Weltverbandes der Juden aus Częst...
9th September 2016
08.09.2016 – Jahrzeit in Przedbórz. Dieses Mal in einem restaurierten Ohel
Gestern jährte sich der Todestag des Zaddiks Jeszaja Weltfried aus Przedbórz. Die Jahrzeit fiel mit dem Ende der Umzäunungsarbeiten des j...
25th August 2016
Am Samstag beginnt das Warschauer Festival „Singers Warschau” – eines der größten Festivals der jüdischen Kultur
Bereits zum dreizehnten Mal gehört die polnische Hauptstadt Isaac Bashevis Singer, dem Schirmherren des jüdischen Festivals. Das Festival „Sin...
18th August 2016
22.08.2016 – Lelów. „Alles dreht sich um jüdische Angelegenheiten”
Tausende von Menschen kamen nach Lelów zum Festival der Polnischen und Jüdischen Kultur, dem „Tschulim-Tschulent-Fest“. Die Gäste ließen sich ...
16th August 2016
Neues Theater im alten Sitz der jüdischen Gemeinde in Krakau
Theater, literarisches Kaffeehaus, Musikklub und Kino. All das an einem Platz: im Gebäude der jüdischen Gemeinde in Krakau, das somit zum wich...
11th August 2016
Zeremonien und Konzerte zur Erinnerung an den Aufstand in Ghetto in Białystok
Auf den Dienstag fällt der 73. Jahrestag des Ausbruchs des Aufstandes in Ghetto in Białystok. Die Feierlichkeiten zum Anlass werden u. a. vom ...
23rd Juli 2016
Gorlice, Białystok, nun Konin. Tragischer Sommer für jüdische Denkmäler
Seit Freitag reißen Arbeiter das ehemalige Haus für theologische Studien in Konin nieder. Nach der Synagoge in Gorlice und dem Gymnasium in Bi...
20th Juli 2016
Gmina żydowska w Łodzi uruchomiła punkt informacyjny
Das Informationsbüro der Jüdischen Gemeinde in Lodz hat seine Arbeit aufgenommen. Es wird Touristen und Menschen, die ihre jüdischen Wurzeln e...
14th Juli 2016
13.07.2016 – Ein Denkmal und eine Wandmalerei im Gedenken an die Juden von Tomaszów Lubelski
Am Mittwoch, den 13. Juli 2016, wurde in Tomaszów Lubelski das Denkmal zum Gedenken der lokalen jüdischen Gesellschaft enthüllt. Die Mitgli...
4th Juli 2016
04.07.2016 – Der 70. Jahrestag des Pogroms in Kielce. „Das Gedenken ermöglicht den Aufbau gegenseitiger Beziehungen und ein besseres Morgen”
Etwa 200 Personen gingen am Sonntag auf die Strassen, um der Opfer des Pogroms in Kielce von 1946 zu gedenken. Die Gebete wurden von Vertreter...
«
1
2
3
4
5
6
…
»
In order to properly print this page, please use dedicated print button.