Aron ha-kodesz

Der Aron ha-Kodesch (Toraschrein) ist ein Schrein, in dem die Torarollen in der Synagoge aufbewahrt werden. Er ist eines der wichtigsten Elemente in einer Synagoge. Er befindet sich an der Wand, die in Richtung Jerusalem gerichtet ist. Der Toraschrein wird mit Hilfe eines Vorhangs (Parochet) vom Rest der Synagoge abgegrenzt. Dieser Vorhang ist an einen anderen Vorhang geknüpft, der das Allerheiligste im Gotteshaus in Jerusalem abgrenzte. Das Parochet ist meistens mit Verzierungen versehen. Sehr oft befinden sich auf ihm Zitate aus Gebeten und Psalmen.

Die Übersetzung dieses Textes wurde ermöglicht dank der freundlichen Unterstützung der:

Konrad Adenauer Stiftung Polska

Print
In order to properly print this page, please use dedicated print button.