Die „Folkstsaytung” [Volkszeitung]: eine politisch-gesellschaftliche, vom Bund herausgegebene Zeitung, die in Warszawa (Warschau) in den Jahren 1921-1939 erschien. Sie erreichte hohe Auflagen, bis zu 45.000 Exemplare. Henryk Erlich war ihr Hauptredakteur; der Redaktion gehörten u.a. auch Włodzimierz Medem und Maurycy Orzech an. Außerdem wurde die Kinderbeilage „Klajne Folkstsaytung” [Kleine Volkszeitung] veröffentlicht.
Der Eintrag entstand im Rahmen des Projekts Zapisywanie świata żydowskiego w Polsce [Aufzeichnung der jüdischen Welt in Polen]. Autorin des Projektes ist Anka Grupińska, bekannte polnische Journalistin und Schriftstellerin, die sich in der Neuesten Geschichte der Polnischen Juden spezialisiert. Dieses Projekt, das 2006 vom Museum für die Geschichte der Polnischen Juden initiiert wurde, beruht auf der Aufzeichnung von Gesprächen mit polnischen Juden aller Generationen.