Makkabi in Polen – Die Clubs des Internationalen Jüdischen Sportvereins wurden Anfang des 20. Jahrhunderts in Polen gegründet; der Club in Lvov 1901, in Krakau 1907 und der Club in Warschau im Jahr 1915. 1930, während der Versammlung des Internationalen Jüdischen Sportvereins "Maccabi", wurde beschlossen, dass die Organisation mit dem Jüdischen Rat für Sportunterricht zusammengelegt werden sollte, um eine starke polnische, zionistische Abteilung zu bilden. Im Jahr 1931 umfasste die Abteilung bereits 241 Clubs und 45.000 Athleten. Alle Zionistischen Bewegungen standen Maccabi nahe. Maccabi organisierte zahlreiche Sportveranstaltungen, Paraden, Trainings für Ausbildner, Sommerlager für Kinder usw. Der Verein hatte seine eigenen Büchereien, Chöre, Orchester und Fonds für die Ansiedelung in Kfar ha-Makkabi in Palästina.
Makabi
Der Eintrag entstand im Rahmen des Projekts Zapisywanie świata żydowskiego w Polsce [Aufzeichnung der jüdischen Welt in Polen]. Autorin des Projektes ist Anka Grupińska, bekannte polnische Journalistin und Schriftstellerin, die sich in der Neuesten Geschichte der Polnischen Juden spezialisiert. Dieses Projekt, das 2006 vom Museum für die Geschichte der Polnischen Juden initiiert wurde, beruht auf der Aufzeichnung von Gesprächen mit polnischen Juden aller Generationen.