Synagoga przy Stabu ielā zawdzięczała miano niemieckiej nazwie ulicy Seylen Straße. Wystawiono ją w latach 1899–1901 wedle proj. P. Mandelsztama (wedle innych źródeł – R. Schmoelinga), w stylu neoromańskim. Została spalona przez Niemców 4 lipca 1941 roku. Obiekt przetrwał do dziś, po przebudowie zaadaptowany na biura.
Dieser Artikel ist in der ausgewählten Sprache nicht verfügbar.
Seylen synagogue in Riga
Verifizierter Artikel
Daten der Synagoge / Gebetshaus
Art des Objekts:
Synagoge
Existiert:
Ja
Aktiv:
Nein
Datum der Konstruktion:
1901
Baumaterial:
Ziegel
Eintragung in das Verzeichnis der Denkmäler:
Nein
Daher können falsche Informationen auf der Website nicht die Grundlage für Ansprüche sein. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte: sztetl@polin.pl Der Administrator hat alle möglichen Anstrengungen unternommen, um den Inhalt so akkurat und aktuell zu präsentieren, dass die Rechte Dritter, einschließlich der Urheberrechte, nicht verletzt werden, aber nicht garantiert werden kann.