Tomchei Aniyim (wörtl: „Der, der den Armen hilft“) war eine im Ersten Weltkrieg gegründete Gesellschaft, die Armen und Flüchtlingen Hilfe leistete. Die Organisation betrieb eine Suppenküche, in der man günstig warme Mahlzeiten erwerben konnte. Zudem sammelte und verteilte sie Kleider und Schuhe für Menschen in Not. Außerdem betrieb die Organisation einen Laden, in dem Nahrungsmittel zu niedrigen Preisen verkauft wurden. Sie besaß ein eigenes Bethaus in Kielce. Die aktivsten Mitglieder der Organisation waren Dr. Krauze, Josel Kohen, Josel Marynka und Jona Rotman. In den 20er und 30er Jahren organisierte Tomchei Aniyim Hilfe für Personen, die infolge der sich verschärfenden Wirtschaftskrise mittellos wurden.
Tomchei Aniyim
Verifizierter Artikel
Data about organization / association
Organization / association type:
Soziale Organisationen
Daher können falsche Informationen auf der Website nicht die Grundlage für Ansprüche sein. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte: sztetl@polin.pl Der Administrator hat alle möglichen Anstrengungen unternommen, um den Inhalt so akkurat und aktuell zu präsentieren, dass die Rechte Dritter, einschließlich der Urheberrechte, nicht verletzt werden, aber nicht garantiert werden kann.