1869 wurde die Aschenheim Stiftung, 1880 die Levinson Stiftung und in den Jahren 1884 bis 1885 die Schwedt-Hirsch Stiftung gegründet. Diese wurden von der Gemeinde verwaltet und beaufsichtigt. Um 1902 verwaltete der Gemeindevorstand die Elias Jacoby und die Litten Stiftung.
Quelle: Salinger, Gerhard: Elbing, [in:] Die einstigen jüdischen Gemeinden Westpreussens, Bd. 1, New York 2009, S. 93,95.